Branche: Forschung - öffentlicher Dienst

Referenzkunde:
Betriebsgesellschaft Umweltforschungsstation Schneefernerhaus GmbH
Am Mittleren Moos 46
86167 Augsburg
Am Mittleren Moos 46
86167 Augsburg
Umweltforschungsstation Schneefernerhaus
Deutschlands höchst gelegene Forschungsstation auf der Zugspitze bildet eine weltweit einzigartige Plattform für die kontinuierliche Beobachtung physikalischer und chemischer Eigenschaften der Atmosphäre sowie die Analyse wetter- und klimawirksamer Prozesse – Grundlagen für die Beschreibung von Zustand und künftiger Entwicklung des weltweiten Klimas. Die Wissenschaftler und Forscher der Umweltforschungsstation setzen TIME-INFO® zur Personalzeit- und Projektzeitverarbeitung ein.
Aufgabenstellung und Lösung
Bei einem täglichen Arbeitsweg von 2962 Metern über Normalhöhennull muss es eine besondere Anrechnung bezüglich Fahrtzeiten von und zum Arbeitsplatz geben.
TIME-INFO® PZE muss hierbei eine Vielzahl von unterschiedlichen Organisationen und somit Kostenträgern berücksichtigen. Damit mit TIME-INFO® die verschiedenen Projekte in den jeweiligen Instituten künftig detailliert gepflegt werden können, wurde hierfür jedem Mitarbeiter an seinem PC-Arbeitsplatz die Möglichkeit zur Erfassung seines Arbeitsaufwandes gegeben.
Die in der UFS gegebene Struktur macht es notwendig, dass der Workflow besonders bei der Urlaubsplanung berücksichtigt wird. Ein PZE Master, der neuesten Generation, der Firma Datafox mit WLAN, wird zur Anwesenheitszeiterfassung verwendet. TIME-INFO® eingebettet in eine MS-SQL-Server-Datenbank, schafft hierfür die idealen Voraussetzungen. Bei der Installation wurden die bereits vorhandenen RFID-Chips der Forschungsbahn verwendet.
TIME-INFO® PZE muss hierbei eine Vielzahl von unterschiedlichen Organisationen und somit Kostenträgern berücksichtigen. Damit mit TIME-INFO® die verschiedenen Projekte in den jeweiligen Instituten künftig detailliert gepflegt werden können, wurde hierfür jedem Mitarbeiter an seinem PC-Arbeitsplatz die Möglichkeit zur Erfassung seines Arbeitsaufwandes gegeben.
Die in der UFS gegebene Struktur macht es notwendig, dass der Workflow besonders bei der Urlaubsplanung berücksichtigt wird. Ein PZE Master, der neuesten Generation, der Firma Datafox mit WLAN, wird zur Anwesenheitszeiterfassung verwendet. TIME-INFO® eingebettet in eine MS-SQL-Server-Datenbank, schafft hierfür die idealen Voraussetzungen. Bei der Installation wurden die bereits vorhandenen RFID-Chips der Forschungsbahn verwendet.
Ergebnis
Die UFS wird unter Federführung des Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit als "Virtuelles Institut" geführt, dem folgende Organisationen angehören: Umweltbundesamt, Deutscher Wetterdienst, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Karlsruhe Institute für Technologie, Helmholtz-Zentrum München, Max-Planck-Gesellschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München, Technische Universität München, Universität Augsburg.
Erreichte Ziele
Detaillierte Personalzeiterfassung mit täglichem Fahrtzeitzuschlag
Auswertungen nach Projekten und Kostenstellen
Personalzeiterfassung mit Berücksichtigung Workflow
Bedarfsgerechte Datenauswertungen
Schnelle Verarbeitung großer Datenmengen
Einbettung in eine SQL-Server –Datenbank
Auswertungen nach Projekten und Kostenstellen
Personalzeiterfassung mit Berücksichtigung Workflow
Bedarfsgerechte Datenauswertungen
Schnelle Verarbeitung großer Datenmengen
Einbettung in eine SQL-Server –Datenbank
TIME-INFO® Module im Einsatz
TIME-INFO PZE
TIME-INFO MMI
TIME-INFO Projekt
TIME-INFO EPS
TIME-INFO MMI
TIME-INFO Projekt
TIME-INFO EPS
Hardware
Datafox PZE Master IV